
André Derain (* 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris; † 8. September 1954 in Garches bei Paris) war ein französischer Künstler. Er schuf unter anderem Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bühnenbilder und –kostüme, überdauert hat vor allem seine Malerei. Derain war neben Henri Matisse der Hauptvertreter des Fauvismus und wird zu den ersten Maler...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/André_Derain

André Derain (1880-1954), französischer Maler und wichtiger Vertreter der Kunstavantgarde Anfang des 20. Jahrhunderts. Derain wurde in Chatou, nahe Paris, geboren und begann zunächst ein Ingenieurstudium, das er jedoch aufgab, um Künstler zu werden. Anlässlich des Herbstsalons von 1905 profilierte er sich zusammen mit Maurice de Vlaminck und ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

André Derain « Montreuil-sur-mer ». Nationale Galerie. Prag. Tschechische Republik Derain , André, französischer Maler, * Chatou (Département Yvelines) 10. 6. 1880, † Â bei Garches (Département Hauts-de-Seine) 8. 9. 1954; Mitbegründer der Fauves, gelangte unter d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[də''rɛ̃] Bertelsmann Lexikon VerlagAndré, französischer Maler, * 10. 6. 1880 Chatou bei Paris, † 8. 9. 1954 Garches; zunächst von V. Van Gogh , dann von P. Cezanne und den `Fauves` angeregt später unter dem Einfluss des Kubismus; malte vorwiegend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

André Derain wurde als Sohn eines Zuckerbäckers am 10. Juni 1880 in Chatou bei Paris geboren. Derain war in der Zeit von 1895 bis 1898 Schüler des Landschaftsmalers und Grafikers Jean-Baptiste-Camille Corot. Danach besuchte er bis zum Jahr 1901 die Académie Carrièrre in Paris. Dort begegnete er Henri Matisse, woraus sich eine Freundschaft und ...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=767&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.